Shuffle-Groove — Der Shuffle Rhythmus mit Betonung auf dem Offbeat Ein Shuffle ist ein ternärer Rhythmus, der vor allem im Blues und Jazz Anwendung findet. Gelegentlich werden dafür auch die Bezeichnungen „punktiert“ und „Swing“ verwendet, die allerdings… … Deutsch Wikipedia
Shuffle — Der Shuffle Rhythmus mit Betonung auf dem Offbeat. Beispiel: Pete Johnsons Boogiefigur?/ … Deutsch Wikipedia
Rhythmus (Musik) — In der Musik bezeichnet der Begriff Rhythmus (griechisch ῥυθμός) allgemein die zeitliche Struktur der Töne und speziell eine Folge von Dauern und Pausen. Betrachtet man Musik als 2D Diagramm mit der Zeit auf der X Achse und der Tonhöhe auf… … Deutsch Wikipedia
Ternäre Rhythmik — Der Shuffle Rhythmus mit Betonung auf dem Offbeat Ein Shuffle ist ein ternärer Rhythmus, der vor allem im Blues und Jazz Anwendung findet. Gelegentlich werden dafür auch die Bezeichnungen „punktiert“ und „Swing“ verwendet, die allerdings… … Deutsch Wikipedia
Off-Beat — Offbeat Betonung in einem Shuffle Rhythmus Als Offbeat (auch Off Beat, engl.: weg vom Schlag) werden in der Musik die Positionen zwischen den betonten Zählzeiten eines Metrums und vor allem die Betonung dieser Zählzeiten bezeichnet. Der Beat als… … Deutsch Wikipedia
Auswärtsspiel (Album) — Auswärtsspiel Studioalbum von Die Toten Hosen Veröffentlichung 21. Januar 2002 Label JKP, Eastwest Records … Deutsch Wikipedia
One Drop — Der One Drop ist ein markanter Schlagzeugstil des Reggae. Der One Drop wurde populär durch Carlton Barrett, den langjährigen Schlagzeuger von Bob Marley The Wailers und The Upsetters. In diesem Schlagzeugstil wird der Backbeat – die Betonung … Deutsch Wikipedia
Offbeat — Betonung in einem Shuffle Rhythmus Als Offbeat (auch Off Beat, engl.: weg vom Schlag) werden in der Musik die Positionen zwischen den Zählzeiten eines Metrums und vor allem die Betonung dieser Zählzeiten bezeichnet. Der durchlaufende Beat wird… … Deutsch Wikipedia
Frank Zappa — Frank Vincent Zappa (* 21. Dezember 1940 in Baltimore, Maryland; † 4. Dezember 1993 in Laurel Canyon, Kalifornien) war ein amerikanischer Komponist und Musiker. Er veröffentlichte mehr als 60 Musikalben. Zappa hat die Rockmusik erheblich… … Deutsch Wikipedia
Brian Holland — Holland–Dozier–Holland ist ein sehr erfolgreiches US amerikanisches Songwriter und Produzenten Trio der 60er Jahre. Hinter den Nachnamen, in der Fachwelt „HDH“ abgekürzt, verbergen sich Brian Holland (* 15. Februar 1941 in Detroit), sein älterer… … Deutsch Wikipedia